Entdecke Bacharach - heimliches Zentrum der Rheinromantik
Sehenswert in Bacharach
- Burg Stahleck: Eine Burg aus dem 12. Jahrhundert, die hoch über dem Städtchen Bacharach thront. Heute ist sie eine Jugendherberge mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Rhein.
- Alte Stadtmauer: Die gut erhaltene Stadtmauer von Bacharach ist ein bedeutendes Zeugnis der mittelalterlichen Stadtplanung und bietet einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt.
- St. Peter Kirche: Eine imposante gotische Kirche mit einer reichen Geschichte und eindrucksvollen Architekturdetails.
- Altes Haus: Eines der ältesten und am besten erhaltenen Fachwerkhäuser in Bacharach, bekannt für seine markante Architektur und seinen historischen Charme.
Impressionen aus Bacharach
Bacharach kurz beschrieben
Willkommen in Bacharach, einem malerischen Städtchen am Rhein, das für seine mittelalterliche Architektur, seine Weinproduktion und seine romantische Atmosphäre bekannt ist.
Bacharach verzaubert mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern, engen Gassen und historischen Gebäuden. Spaziere durch die Altstadt und entdecke die mittelalterliche Stadtbefestigung, den Wernerkapelle und das Alte Haus, die zu den Wahrzeichen der Stadt gehören.
Die Weinproduktion hat in Bacharach eine lange Tradition. Besuche eine der lokalen Weinkellereien und probiere die erstklassigen Rieslinge und andere regionale Weine. Tauche ein in die Welt des Weinbaus und lerne mehr über die Kunst der Weinherstellung.
Erkunde die umliegende Landschaft von Bacharach, die von sanften Hügeln, grünen Weinbergen und dem majestätischen Rhein geprägt ist. Genieße einen Spaziergang entlang des Rheinufers oder erklimme die Burg Stahleck, von wo aus du einen spektakulären Blick auf die Umgebung hast.
Bacharach strahlt eine romantische Atmosphäre aus, die dich verzaubern wird. Lass dich von der idyllischen Kulisse, den gemütlichen Restaurants und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen begeistern.
Bacharach – die Lage
Daten zu Bacharach
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Einwohner: 1906
- Fläche: 34.73
- Postleitzahl: 55422
- Telefonvorwahl: 6743
- Webseite: www.bacharach.de
Orte in der Nähe von Bacharach
Lorch
Lorch bietet eine reiche Geschichte, steile Weinberge und atemberaubende Aussichten auf den Rhein.
![Lorch am Mittelrhein Lorch am Mittelrhein](/media/img480-cube/lorch_rhg._ortskern.jpg)
Das gibt's in der Nähe von Bacharach zu sehen
Burg Stahleck
![Burg Stahleck oberhalb Bacharach am Mittelrhein Burg Stahleck oberhalb Bacharach am Mittelrhein](/media/img480-cube/burg_stahleck_pano_7077-80.jpg)
Die Burg Stahleck, eine einst mächtige Festung, bietet nun atemberaubende Ausblicke auf das Rheintal.
Burg Stahlberg
![Burg Stahlberg in Bacharach - Steeg am Mittelrhein Burg Stahlberg in Bacharach - Steeg am Mittelrhein](/media/img480-cube/burg-stahlberg-jr-e-1171-2013-09-05.jpg)
Die Ruinen der Burg Stahlberg sind ein Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und Geschichte.
Burg Fürstenberg
![Burg Fürstenberg in Rheindiebach am Mittelrhein Burg F?uuml;rstenberg in Rheindiebach am Mittelrhein](/media/img480-cube/burg_fuerstenberg_bild_1.jpg)
Die Burg Fürstenberg verzaubert Besucher mit ihrer imposanten Architektur und der historischen Atmosphäre.
Ruine Nollig
![Ruine Nollig bei Lorch am Mittelrhein Ruine Nollig bei Lorch am Mittelrhein](/media/img480-cube/ruine-nollig-jr-e-518-2010-08-10.jpg)
Die Ruine Nollig bietet einen atemberaubenden Blick auf den Rhein und die umliegenden Weinberge.
Burg Pfalzgrafenstein
![Pfalzgrafenstein Kaub Gutenfels Die Pfalzgrafenstein bei Kaub am Mittelrhein](/media/img480-cube/burg_pfalzgrafenstein_und_gutenfels_bei_kaub_im_hintergrund_unesco_welterbe_mittelrheintal_10940779845_.jpg)
Burg Pfalzgrafenstein, einst ein Zollschloss, liegt malerisch auf einer Insel im Rhein.
Burg Gutenfels
![Burg Gutenfels bei Kaub am Mittelrhein Burg Gutenfels bei Kaub am Mittelrhein](/media/img480-cube/burg_gutenfels_bild_1.jpg)
Die Burg Gutenfels ist ein beeindruckendes Denkmal mit spektakulärer Aussicht auf das Rheintal.
Sauerburg
![Sauerburg nahe Kaub am Mittelrhein Sauerburg nahe Kaub am Mittelrhein](/media/img480-cube/sauerburg_4.jpeg)
Die Sauerburg ist ein einzigartiger Ort mit einem Hauch von Mittelalter und herrlichen Ausblicken.
Schönburg
![Schönburg von Kaub aus gesehen in Oberwesel am Mittelrhein Sch?ouml;nburg von Kaub aus gesehen in Oberwesel am Mittelrhein](/media/img480-cube/oberwesel_die_schoenburg_von_kaub_aus_gesehen_-_panoramio.jpg)
Die Schönburg in Oberwesel ist eine imposante Burganlage auf dem Mittelrhein in Rheinland-Pfalz mit einer reichen Geschichte und atemberaubender Aussicht.
Liebfrauenkirche Oberwesel
![Liebfrauenkirche Oberwesel mit Blick auf die Umgebung Liebfrauenkirche in Oberwesel mit Blick auf die umliegenden Geb?auml;ude und die grüne Landschaft.](/media/img480-cube/oberwesel-liebfrauemkirche-bahnof_oberwesel-01.jpg)
Entdecke die Geschichte und Schönheit der Liebfrauenkirche, einem Meisterwerk gotischer Architektur in Oberwesel.
Burg Sooneck
![Burg Sooneck bei Niederheimbach am Mittelrhein Burg Sooneck bei Niederheimbach am Mittelrhein](/media/img480-cube/burg_sooneck_bild_2.jpg)
Die eindrucksvolle Burg Sooneck ist bekannt für ihre beeindruckenden mittelalterlichen Strukturen.
Historische Stadtmauer Oberwesel
![Stadtmauer und Stadtmauergarten in Oberwesel am Mittelrhein Stadtmauer und Stadtmauergarten in Oberwesel am Mittelrhein](/media/img480-cube/stadtmauergarten_oberwesel_01_.jpg)
Die historische Stadtmauer Oberwesel ist ein bemerkenswertes mittelalterliches Bauwerk, das einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt bietet.
Burg Reichenstein
![Burg Reichenstein bei Trechtingshausen am Mittelrhein Burg Reichenstein bei Trechtingshausen am Mittelrhein](/media/img480-cube/burg_reichenstein_2023a.jpg)
Die mittelalterliche Burg Reichenstein ist bekannt für ihr Burgmuseum und ihre Gastfreundschaft.
Loreley
![Loreley-Statue am Ende der Mole des Loreley-Hafens bei St. Goarshausen am Mittelrhein Loreley-Statue am Ende der Mole des Loreley-Hafens bei St. Goarshausen am Mittelrhein](/media/img480-cube/loreley-statue_am_ende_der_mole_des_loreley-hafens.jpg)
In diesem Artikel tauchen wir ein in die Legende der Loreley und entdecken, warum sie seit Jahrhunderten die Menschen fasziniert und inspiriert. Wir erfahren, wie die Sage entstand, welche Dichter und Künstler sich von ihr inspirieren ließen und welche Orte am Rheinufer mit ihr verbunden sind.
Traumschleife Mittelrhein
![Spitzer Stein bei St. Goar, Urbar, Niederburg am Mittelrhein Spitzer Stein bei St. Goar, Urbar, Niederburg am Mittelrhein](/media/img480-cube/20211010_165011.jpg)
Eine malerische Wanderroute in der Nähe der Loreley, die Natur, Geschichte und Kultur vereint.
Loreley Besucherzentrum
![Besucherzentrum an der Loreley, Mittelrheintal, Deutschland Besucherzentrum an der Loreley, Mittelrheintal, Deutschland](/media/img480-cube/loreley_fg15.jpg)
Das Loreley Besucherzentrum bietet einen Einblick in die Sagen und Geschichten rund um die Loreley und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf den Rhein.