St. Goar - Burgen, Legenden und der Rhein in voller Pracht
Sehenswert in St. Goar
- Loreley-Felsen: Der Loreley-Felsen ist eine markante Felsformation und ein bekanntes Wahrzeichen des Rheins. Er bietet einen atemberaubenden Ausblick auf den Fluss.
- Burg Rheinfels: Eine imposante Burgruine, die über St. Goar thront. Sie ist eine der größten Burgen am Rhein und beherbergt ein Museum.
- Rheinfähre: Eine Fähre mit Tradition, mit der man den Rhein überqueren und die schöne Landschaft genießen kann.
- Spitzer Stein: Ein Panorama-Turm mit einer einzigartigen Aussicht auf die Umgebung um St. Goar und Oberwesel
Impressionen aus St. Goar
St. Goar kurz beschrieben
St. Goar am Rhein – Entdecken Sie Geschichte, Natur und Kultur
St. Goar ist ein malerischer Ort am linken Ufer des Rheins und gilt als echtes Highlight im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Die Stadt begeistert mit ihrer historischen Atmosphäre, atemberaubenden Aussichtspunkten und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Besucher das ganze Jahr über anziehen.
Burg Rheinfels – Die größte Festung am Mittelrhein
Ein absolutes Muss in St. Goar ist die Burg Rheinfels, eine der beeindruckendsten Burgruinen Deutschlands. Hoch über dem Rhein gelegen, bietet sie nicht nur faszinierende Einblicke in die mittelalterliche Geschichte, sondern auch einen der schönsten Ausblicke ins Rheintal.
Loreley-Felsen – Mythos und Panorama
Direkt gegenüber von St. Goar erhebt sich der weltberühmte Loreley-Felsen. Die sagenhafte Schönheit und das gefährliche Rheinknie ziehen Besucher magisch an. Der Aussichtspunkt bietet einen spektakulären Blick über den Mittelrhein.
Kulturelle Highlights: Rhein in Flammen ?amp; Hansenfest
St. Goar Veranstaltungen wie das jährliche Rhein in Flammen oder das traditionelle Hansenfest bringen Leben in die Altstadt und locken tausende Besucher an. Hier erlebt man rheinische Lebensfreude und kulturelle Vielfalt hautnah.
Wandern rund um St. Goar
Die Umgebung von St. Goar ist ein Paradies für Wanderer. Routen wie der RheinBurgenWeg, der Rheinsteig, Traumschkleifen oder Traumschleifchen bieten unvergessliche Naturerlebnisse mit Blick auf Burgen, Weinberge und das Rheintal.
Übernachten & Genießen – Hotels in St. Goar
Von gemütlichen Pensionen über familiengeführte Hotels bis hin zu urigen Weinstuben: St. Goar bietet Unterkünfte für jeden Geschmack. Die lokale Gastronomie verwöhnt mit regionaler Küche und rheinischem Wein.
Ortsteile von St. Goar
St. Goar hat meherer Ortsteile, darunter Biebernheim, Werlau, Fellen, Gründelbach und an der Loreley.
St. Goar – die Lage
Daten zu St. Goar
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Einwohner: 2900
- Fläche: 49.39
- Postleitzahl: 56329
- Telefonvorwahl: 6741
- Gründungsjahr: ca. 550
- Webseite: www.st-goar.de
Unterkünfte in der Nähe von St. Goar
Gästezimmer Rheinfelsblick mit Wohnküche
Ideal für einen Urlaub am Wochenende oder Feiertage. Für Wanderer, Fahrradfahrer und Konzertbesucher.
Wunderschöne Lage!
0,18 km
Preis auf Anfrage
Apartment „Klein und Fein“
Ideal für Wochenendreisende, Wanderer, Fahrradfahrer und Konzertbesucher der Loreley Freilichtbühne. Zentrale Lage mit Blick auf den Rhein und Burg Katz.
0,43 km
Preis auf Anfrage
Ferienwohnung "Paula"

Vollausgestattete Wohnung mit traumhaften Rhein- und Burgenblick, über zwei Stockwerke (1. und 2. OG) 2 Bäder mit Dusche, 1 Küche, 1 Wohn- und Esszimmer sowie 1 Schlafzimmer mit Doppelbett und 1 Zustellbett. Der Bahnhof ist in wenigen Minuten fußläufig entfernt.
8,86 km
Boppard- Bad Salzig, Ferienwohnung
Preis auf Anfrage
Gastgeber? Lass deine Unterkunft in St. Goar listen – starte jetzt für nur 1 €/Monat im ersten Jahr!
Orte in der Nähe von St. Goar
St. Goarshausen
St. Goarshausen, bekannt für Loreley-Felsen, bietet Restaurants und Cafés an der Uferpromenade.

Urbar an der Loreley bei St. Goar
Urbar, bekannt für die Lage und die legendäre Loreley-Felsen.

Das gibt's in der Nähe von St. Goar zu sehen
Stiftskirche St. Goar

Die Stiftskirche St. Goar in der Stadt Sankt Goar am Mittelrhein ist ein historisches und architektonisches Meisterwerk, das bis ins 6. Jahrhundert zurückreicht.
Burg Rheinfels

Entdecke die geheimen Tunnel und Katakomben unter der majestätischen Burg Rheinfels, die auf einem Felssporn über dem Rhein gelegen ist.
Loreley Freilichtbühne

Die Loreley Freilichtbühne ist ein beeindruckender Veranstaltungsort mit atemberaubendem Blick auf den Rhein, wo regelmäßig Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden.
Loreley Besucherzentrum

Das Loreley Besucherzentrum bietet einen Einblick in die Sagen und Geschichten rund um die Loreley und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf den Rhein.
Loreley

In diesem Artikel tauchen wir ein in die Legende der Loreley und entdecken, warum sie seit Jahrhunderten die Menschen fasziniert und inspiriert. Wir erfahren, wie die Sage entstand, welche Dichter und Künstler sich von ihr inspirieren ließen und welche Orte am Rheinufer mit ihr verbunden sind.
Loreley Bob

Der Loreley Bob ist eine spannende Attraktion, die eine rasante Fahrt mit großartigen Ausblicken auf den Rhein bietet.
Burg Maus

Burg Maus, eine beeindruckende mittelalterliche Festung, erhebt sich majestätisch über dem Rheintal.
Traumschleife Mittelrhein

Eine malerische Wanderroute in der Nähe der Loreley, die Natur, Geschichte und Kultur vereint.
Burg Reichenberg

Burg Reichenberg, bekannt für ihre historische Architektur, ist ein wahrer Schatz in der Region.
Historische Stadtmauer Oberwesel

Die historische Stadtmauer Oberwesel ist ein bemerkenswertes mittelalterliches Bauwerk, das einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt bietet.
Liebfrauenkirche Oberwesel

Entdecke die Geschichte und Schönheit der Liebfrauenkirche, einem Meisterwerk gotischer Architektur in Oberwesel.
Schönburg

Die Schönburg in Oberwesel ist eine imposante Burganlage auf dem Mittelrhein in Rheinland-Pfalz mit einer reichen Geschichte und atemberaubender Aussicht.
Burg Gutenfels

Die Burg Gutenfels ist ein beeindruckendes Denkmal mit spektakulärer Aussicht auf das Rheintal.
Burg Pfalzgrafenstein

Burg Pfalzgrafenstein, einst ein Zollschloss, liegt malerisch auf einer Insel im Rhein.