Mystik des Drachenfels: Eine Reise in die Vergangenheit
Impressionen Schloss Drachenfels
Schloss Drachenfels: Erfahre mehr darüber
Das Erbe des Drachenfels
Schloss Drachenfels, hoch über dem Rhein gelegen, ist nicht nur ein bedeutendes Denkmal der deutschen Geschichte, sondern auch ein Zeugnis der tief verwurzelten Legenden des Mittelalters.
Ein Wahrzeichen des Rheinlands
Seit Jahrhunderten steht das Schloss als ein stolzes Symbol der rheinischen Kultur. Es zieht jährlich Tausende von Touristen an, die seine mittelalterlichen Mauern, geheimnisvollen Gewölbe und beeindruckenden Ausblicke bewundern wollen.
Legenden und Mythen
Es heißt, dass ein Drache einst auf dem Felsen, auf dem das Schloss steht, gehaust hat. Diese Geschichten haben nicht nur den Namen des Schlosses geprägt, sondern auch die Fantasie vieler Besucher beflügelt.
Hier findest Du Schloss Drachenfels
Schloss Drachenfels: Das gibt's in der Nähe
Königswinter
Erleben Sie Königswinter, das Tor zum Siebengebirge, mit Top-Sehenswürdigkeiten wie dem Drachenfels, Schloss Drachenburg und der historischen Drachenfelsbahn.

Nicht weit entfernt gibt es am Mittelrhein zu entdecken...
Burg Drachenfels

Die Burg Drachenfels, ein Wahrzeichen des Siebengebirges, ist ein beliebtes Ausflugsziel mit atemberaubender Aussicht.
Drachenfelsbahn Königswinter

Die Drachenfelsbahn in Königswinter ist die älteste noch betriebene Zahnradbahn Deutschlands und ein technisches sowie touristisches Highlight im Siebengebirge.
Löwenburg (Bad Honnef)

Die Löwenburg ist ein historisches Wahrzeichen mit spektakulärer Aussicht und faszinierender Geschichte.
Burg Rolandseck

Burg Rolandseck beeindruckt mit seiner malerischen Lage und seiner reichen Geschichte.
Godesburg

Die Godesburg, eine historische Ruine mit einer atemberaubenden Aussicht, ist ein Highlight in Bonn.
Burg Vilzelt

Burg Vilzelt, ein historisches Juwel, bietet eine beeindruckende Aussicht auf das umliegende Rheintal.