Hirzenach - Entdecke den Charme des Rheintals
Sehenswert in Hirzenach
- Kirche St. Bartolomäus: Eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit wertvollen Kunstwerken und einer ruhigen Atmosphäre.
- Das Kloster Hirzenach: Ein ehemaliges Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert, bekannt für seine beeindruckende Architektur und Geschichte.
- Rhein-Burgen-Weg: Ein herrlicher Wanderweg linksrheinisch, der an vielen Burgen, Schlössern und historischen Orten vorbeiführt.
- Rheinradweg: Ein bekannter Radweg, der am Rhein entlang führt und atemberaubende Aussichten auf die Flusslandschaft bietet.
Impressionen aus Hirzenach
Hirzenach kurz beschrieben
Willkommen in Hirzenach, einem bezaubernden Dorf am Rhein, das für seine atemberaubende Landschaft, sein reiches historisches Erbe und seine erstklassigen Wandermöglichkeiten bekannt ist. Mit bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten wie dem Probsteigarten und dem historischen Kloster, bietet Hirzenach eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur.
Hirzenach ist eingebettet in eine prachtvolle Landschaft und bietet faszinierende Aussichten auf den Rhein. Spaziere durch den wunderschönen Probsteigarten, eine idyllische Grünfläche, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Entlang des malerischen Flussufers kannst du dich von der unberührten Schönheit der Umgebung begeistern lassen.
Für Kultur- und Geschichtsliebhaber bietet das historische Kloster von Hirzenach einen tiefen Einblick in die lange und reiche Geschichte des Dorfes. Dieses beeindruckende Kloster strahlt einen besonderen Charme aus und steht für die kulturelle Identität des Ortes.
Für Wanderfreunde ist Hirzenach ein wahres Paradies. Entdecke die vielen Wanderwege, die sich durch die vielseitige Natur ziehen, und erlebe die einzigartige Flora und Fauna aus nächster Nähe.
Tauche ein in die friedvolle Atmosphäre von Hirzenach und genieße die atemberaubende Landschaft, das beeindruckende historische Erbe und die hervorragenden Wandermöglichkeiten. Mit seinem reichen Kulturangebot und den malerischen Grünflächen ist dieses charmante Dorf am Rhein ein perfektes Ziel für einen entspannenden und inspirierenden Aufenthalt.
Hirzenach – die Lage
Daten zu Hirzenach
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Einwohner: 550
- Fläche: 6.91
- Postleitzahl: 56154
- Telefonvorwahl: 6742
Unterkünfte in der Nähe von Hirzenach
Ferienwohnung "Paula"

Vollausgestattete Wohnung mit traumhaften Rhein- und Burgenblick, über zwei Stockwerke (1. und 2. OG) 2 Bäder mit Dusche, 1 Küche, 1 Wohn- und Esszimmer sowie 1 Schlafzimmer mit Doppelbett und 1 Zustellbett. Der Bahnhof ist in wenigen Minuten fußläufig entfernt.
3,65 km
Boppard- Bad Salzig, Ferienwohnung
Preis auf Anfrage
Gästezimmer Rheinfelsblick mit Wohnküche
Ideal für einen Urlaub am Wochenende oder Feiertage. Für Wanderer, Fahrradfahrer und Konzertbesucher.
Wunderschöne Lage!
5,73 km
Preis auf Anfrage
Apartment „Klein und Fein“
Ideal für Wochenendreisende, Wanderer, Fahrradfahrer und Konzertbesucher der Loreley Freilichtbühne. Zentrale Lage mit Blick auf den Rhein und Burg Katz.
6,27 km
Preis auf Anfrage
Orte in der Nähe von Hirzenach
St. Goarshausen
St. Goarshausen, bekannt für Loreley-Felsen, bietet Restaurants und Cafés an der Uferpromenade.

Boppard
Tauchen Sie ein in Boppards natürliche Schönheit und bewundern Sie die mittelalterliche Architektur!

Das gibt's in der Nähe von Hirzenach zu sehen
Burg Maus

Burg Maus, eine beeindruckende mittelalterliche Festung, erhebt sich majestätisch über dem Rheintal.
Burg Liebenstein

Die Burg Liebenstein, ein historisches Juwel, bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit.
Burg Sterrenberg

Die Burg Sterrenberg bietet beeindruckende architektonische Merkmale und eine atemberaubende Aussicht auf den Rhein.
Burg Rheinfels

Entdecke die geheimen Tunnel und Katakomben unter der majestätischen Burg Rheinfels, die auf einem Felssporn über dem Rhein gelegen ist.
Stiftskirche St. Goar

Die Stiftskirche St. Goar in der Stadt Sankt Goar am Mittelrhein ist ein historisches und architektonisches Meisterwerk, das bis ins 6. Jahrhundert zurückreicht.
Traumschleife Mittelrhein

Eine malerische Wanderroute in der Nähe der Loreley, die Natur, Geschichte und Kultur vereint.
Römerkastell Boppard

Das Römerkastell Boppard ist ein beeindruckendes historisches Wahrzeichen, das einen Einblick in die römische Geschichte der Region bietet.
Kurfürstliche Burg

Die Kurfürstliche Burg bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Rheinregion.
Basilika St. Severus

Die Basilika St. Severus ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk, das für seine beeindruckende romanische Architektur bekannt ist.
Schloss Liebeneck

Schloss Liebeneck ist bekannt für seine Eleganz, seine Geschichte und die idyllische Lage.
Loreley Freilichtbühne

Die Loreley Freilichtbühne ist ein beeindruckender Veranstaltungsort mit atemberaubendem Blick auf den Rhein, wo regelmäßig Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden.
Loreley

In diesem Artikel tauchen wir ein in die Legende der Loreley und entdecken, warum sie seit Jahrhunderten die Menschen fasziniert und inspiriert. Wir erfahren, wie die Sage entstand, welche Dichter und Künstler sich von ihr inspirieren ließen und welche Orte am Rheinufer mit ihr verbunden sind.
Loreley Besucherzentrum

Das Loreley Besucherzentrum bietet einen Einblick in die Sagen und Geschichten rund um die Loreley und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf den Rhein.
Loreley Bob

Der Loreley Bob ist eine spannende Attraktion, die eine rasante Fahrt mit großartigen Ausblicken auf den Rhein bietet.
Burg Osterspai

Die Burg Osterspai ist eine einzigartige mittelalterliche Festung, die einen spektakulären Blick auf das Rheintal bietet.
Mittelrhein-Klettersteig Boppard

Einzigartige Aussichten auf Boppard ? den Mittelrhein. Natur & Abenteuer kombiniert.