Lahnstein - Dort wo Rhein und Lahn sich treffen
Sehenswert in Lahnstein
- Burg Lahneck: Eine imposante Burganlage oberhalb von Lahnstein, die einen herrlichen Blick auf den Zusammenfluss von Rhein und Lahn bietet.
- Basilika St. Martin: Eine beeindruckende Basilika aus dem 13. Jahrhundert mit prächtiger Architektur und wertvollen Kunstwerken.
Impressionen aus Lahnstein
Lahnstein kurz beschrieben
Willkommen in Lahnstein, einer historischen Stadt am Rhein, die für ihre malerische Lage, ihre Burgen und ihre idyllische Flusslandschaft bekannt ist.
Lahnstein liegt am Zusammenfluss von Rhein und Lahn und bietet eine beeindruckende Kulisse aus Wasser, Bergen und Wäldern. Erkunde die idyllische Altstadt mit ihren engen Gassen, den historischen Gebäuden und den gemütlichen Fachwerkhäusern.
Besuche die Burg Lahneck, eine mittelalterliche Burg, die hoch über dem Rhein thront. Von der Burg aus hast du einen herrlichen Blick auf den Fluss und das umliegende Rheintal.
Lahnstein ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Erkunde das romantische Mittelrheintal mit seinen zahlreichen Burgen und Weinbergen oder mache eine Schifffahrt auf dem Rhein, um die Landschaft vom Wasser aus zu erleben.
Die Stadt Lahnstein bietet auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Genieße Spaziergänge entlang des Rheinufers, mache eine Fahrradtour durch die malerische Landschaft oder entspanne in einem der örtlichen Parks und Gärten.
Erlebe die Schönheit von Lahnstein und tauche ein in die faszinierende Geschichte und die natürliche Pracht dieser einzigartigen Stadt am Rhein und der Lahn.
Lahnstein – die Lage
Daten zu Lahnstein
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Einwohner: 18239
- Fläche: 47.63
- Postleitzahl: 56112
- Telefonvorwahl: 2621
- Webseite: www.lahnstein.de
Unterkünfte in der Nähe von Lahnstein
Orte in der Nähe von Lahnstein
Das gibt's in der Nähe von Lahnstein zu sehen
Burg Lahneck

Burg Lahneck ist eine atemberaubende mittelalterliche Burg mit einer beeindruckenden Aussicht auf den Rhein.
Schloss Stolzenfels

Schloss Stolzenfels ist ein Meisterwerk der Rheinromantik und beeindruckt mit seiner Schönheit.
Schloss Martinsburg

Schloss Martinsburg ist ein prächtiges Schloss mit einer reichen Geschichte und beeindruckender Architektur.
Fort Großfürst Konstantin

Das Fort Großfürst Konstantin bietet faszinierende militärische Architektur und Geschichte.
Fort Asterstein

Das Fort Asterstein ist ein faszinierendes militärisches Wahrzeichen mit einer reichen Geschichte.
Kurfürstliches Schloss (Koblenz)

Das Kurfürstliche Schloss in Koblenz ist ein prächtiges Beispiel barocker Architektur.
Marksburg

Die Marksburg, eine gut erhaltene mittelalterliche Burg, ist ein bedeutendes Denkmal der Region.
Schloss Philippsburg (Braubach)

Schloss Philippsburg ist ein prächtiges historisches Wahrzeichen mit beeindruckender Architektur.
Mittelrhein-Museum Koblenz

Das Mittelrhein-Museum in Koblenz vereint Kunst, Kultur und Geschichte des Mittelrheintals und bildet eine Brücke von Vergangenheit zur Gegenwart.
Koblenzer Seilbahn

Erleben Sie die Koblenzer Seilbahn: Atemberaubende Aussichten und historische Entdeckungen am Rhein.
Alte Burg (Koblenz)

Die Alte Burg in Koblenz ist ein historisches Wahrzeichen mit einer faszinierenden Vergangenheit.
Festung Ehrenbreitstein

Die Festung Ehrenbreitstein, eine der größten Festungsanlagen in Europa, bietet einen atemberaubenden Blick auf den Rhein.
Feste Kaiser Franz

Die Feste Kaiser Franz ist eine eindrucksvolle Festung, die einen tiefen Einblick in die Geschichte bietet.
Burg Osterspai

Die Burg Osterspai ist eine einzigartige mittelalterliche Festung, die einen spektakulären Blick auf das Rheintal bietet.
Schloss Liebeneck

Schloss Liebeneck ist bekannt für seine Eleganz, seine Geschichte und die idyllische Lage.
Mittelrhein-Klettersteig Boppard

Einzigartige Aussichten auf Boppard ? den Mittelrhein. Natur & Abenteuer kombiniert.
Kurfürstliche Burg

Die Kurfürstliche Burg bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Rheinregion.