Loreley

Rheingucken / Pixabay.com

Gastgeber-Login Jetzt inserieren Meine Mittelrhein Favoriten Sprachwechsel zu deutschchange language to english

Herzlich Willkommen im Mittelrheintal

Entdecke den besonderen Flair unserer Region 

Willkommen in einer der schönsten und kulturhistorisch reichsten Regionen Deutschlands. Das Mittelrheintal ist bekannt für atemberaubenden Landschaften, preisgekrönte Weine und die Vielzahl historischer Bauwerke und anderer Sehenswürdigkeiten. Erlebe die Faszination dieser einzigartigen Region.

Burg Rheineck

Burg Rheineck bei Brohl am Mittelrhein

© MFSG?nbsp;/ Wikimedia Commons

Burg Rheineck, ein bezaubernder Ort mit faszinierender Geschichte, lädt zur Erkundung ein.

Zu deinen Favoriten hinzugefügt
zu den Favoriten

schließen

Schloss Martinsburg

Schloss Martinsburg in Lahnstein am Mittelrhein

Heribert Pohl --- Thanks for half a million clicks! from Germering bei München, Bayern, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Schloss Martinsburg ist ein prächtiges Schloss mit einer reichen Geschichte und beeindruckender Architektur.

Zu deinen Favoriten hinzugefügt
zu den Favoriten

schließen

Schloss Sayn

Schloss Syan Bendorf am Mittelrhein

Manfred Heyde, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Das Schloss Sayn ist ein prächtiges Beispiel barocker Architektur und ist umgeben von atemberaubenden Gärten.

Zu deinen Favoriten hinzugefügt
zu den Favoriten

schließen

Burg Hammerstein (am Rhein)

Burg Hammerstein am Mittelrhein

LigaDue, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Burg Hammerstein, ein eindrucksvolles mittelalterliches Bauwerk, bietet eine spektakuläre Aussicht auf den Rhein.

Zu deinen Favoriten hinzugefügt
zu den Favoriten

schließen

Burg Pfalzgrafenstein

Die Pfalzgrafenstein bei Kaub am Mittelrhein

Heribert Pohl --- Thanks for half a million clicks! from Germering bei München, Bayern, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Burg Pfalzgrafenstein, einst ein Zollschloss, liegt malerisch auf einer Insel im Rhein.

Zu deinen Favoriten hinzugefügt
zu den Favoriten

schließen

Boosenburg

Bossenburg in R?uuml;desheim am Mittelrhein

DXR, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Die Boosenburg ist ein Wahrzeichen der Rheingauer Weinbauregion und bietet herrliche Ausblicke.

Zu deinen Favoriten hinzugefügt
zu den Favoriten

schließen

Unsere Mittelrhein-Gastgeber freuen sich auf dein Kommen

Inmitten dieser beeindruckenden Kulisse bieten freundliche Gastgeber Unterkünfte für jeden Geschmack und oft mit bezauberndem Rheinblick – Hotelzimmer und Suiten auf romantischen Burgen und in traditionsreichen Hotels, komfortable Apartments, gemütliche Pensionen, schöne Ferienhäuser und gepflegte Ferienwohnungen. Auf dieser Website findest Du ganz sicher das Passende für Deinen Aufenthalt.

Die Gastgeber geben dir auch gerne Tipps für Mittelrhein-Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Freizeitangeboten oder Veranstaltungen.

Wegen seiner Schönheit und Einzigartikeit gehört die Mittelrheinlandschaft zum UNESCO Welterbe. Steile Weinberge, mittelalterlichen Burgen und malerische Ortschaften warten darauf, von dir entdeckt zu werden.

Reiseziel für Weinliebhaber

Genieße die regionale Küche und die Weine des Mittelrheintals, in Vinotheken, Restaurants oder auf einem der traditionellen Weinfeste. Besonders interessant ist ein Besuch direkt beim Winzer. Viele rennomierte Betriebe bieten Weinproben und Direktverkauf an.

Andernach

Erkunden Sie Andernach und seine reiche Geschichte!

Luftbild Andernach am Mittelrhein

Wolkenkratzer, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Zu deinen Favoriten hinzugefügt
zu den Favoriten

schließen

Bonn

Bonn, ehemalige Hauptstadt Deutschlands, bietet kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Beethoven-Haus und das Poppelsdorfer Schloss.

Bonn am Rhein

Matthias Zepper, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Zu deinen Favoriten hinzugefügt
zu den Favoriten

schließen

Bad Hönningen

Bad Hönningen, bekannt für seine Thermalquellen, ist ein Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber.

Bad H?ouml;nningen am Mittelrhein Luftbild

Wolkenkratzer, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Zu deinen Favoriten hinzugefügt
zu den Favoriten

schließen

Boppard

Tauchen Sie ein in Boppards natürliche Schönheit und bewundern Sie die mittelalterliche Architektur!

Marktplatz in Boppard am Mittelrhein mit Altes Rathaus und St. Severus

HOWI - Horsch, Willy, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Zu deinen Favoriten hinzugefügt
zu den Favoriten

schließen

Königswinter

Erleben Sie Königswinter, das Tor zum Siebengebirge, mit Top-Sehenswürdigkeiten wie dem Drachenfels, Schloss Drachenburg und der historischen Drachenfelsbahn.

K?ouml;nigswinter am Mittelrhein

Lars Steffens, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Zu deinen Favoriten hinzugefügt
zu den Favoriten

schließen

Unkel

Unkel, bekannt für sein künstlerisches Erbe, bietet das Arp-Museum und Zugang zum Rheinradweg.

Luftbild Unkel am Mittelrhein

Wolkenkratzer, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Zu deinen Favoriten hinzugefügt
zu den Favoriten

schließen

Ideal für Radtouren und Wandern

Für Outdoor-Freunde bietet das Mittelrheintal zahlreiche Wander- und Radwege, die sich entlang des Rheins und durch die einzigartige Landschaft schlängeln. Auf dem Rheinsteig, prämierten Traumschleifen und anderen Routen kannst Du die atemberaubende Natur erleben.

Deine Reise ins Mittelrheintal

Deine Reise ins Mittelrheintal beginnt schon auf dieser Internetseite. Ganz gleich, ob du die Ruhe und Schönheit in der Natur suchst, für Geschichte interessierst, kulinarische Entdeckungen suchst oder beim Radfahren oder Wandern aktiv sein möchtest, hier findest du Sehenswürdigkeiten und Angebote.

Willkommen im Mittelrheintal – wir freuen uns auf dich!

Geschichte und Schönheit einer einzigartigen Region

UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal

Das Oberes Mittelrheintal ist ein Gebiet mit unvergleichlicher Schönheit und historischer Bedeutung. Die Region erstreckt sich entlang des Rheins von Bingen bis Koblenz und ist seit 2002 Teil des UNESCO-Welterbes. Hier erwartet Besucher ein besonderes Erlebnis, das Kultur, Geschichte und Natur miteinander verbindet. Bereits die Römer siedelten hier und Anzahl der Burgen sucht weltweit ihresgleichen. Rad- und Wanderwege führen entlang dramatischer Felsen, Wäder, Wiesen und Weinberge und immer wieder bieten sich bezaubernde Ausblicke auf den Rhein. Ein unvergessliches Erlebnis!

Kulturinteressierte können vieles entdecken. Hier finden sich die Wirkungsstätten der Hildebard von Bingen, Aufenthaltsorte berühmter Romantiker, wie Heinrich Heine, der das Gedicht der Loreley schuf, oder William Turner, der das Rheintal bereiste und hier malte. Die Freilichtbühne auf dem Loreleyfelsen ist Kulisse vieler Konzerte und in den Orten links und rechts des Rheins finden Konzerte Aufführungen und Feste statt. Ein Highjlight ist das alljährliche Rhein in Flammen, das an den Wochendenen des Spätsommers viele Gäste begeistert!

Und nicht zuletzt beliebt ist die der Mittelrhein wegen seiner regionalen Küche und charaktervollen Weine.

Plane gleich hier deine nächste Reise. Wir zeigen Dir auf diesen Seiten die Sehenswürdigkeiten, Gastgeber, Wanderwege und Routen für Deine Radtouren. Klicken Sie einfach durch die Städte am Mittelrhein

St. Goar und St. Goarshausen am Mittelrhein

Thomas Rolinger

Marktplatz in Boppard am Mittelrhein mit Altes Rathaus und St. Severus

HOWI - Horsch, Willy, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons