Königswinter – Urlaub und Freizeit im Siebengebirge am Rhein
Sehenswert in Königswinter
- Naturpark Siebengebirge: Einer der ältesten Naturparks Deutschlands – ideal zum Wandern, Radfahren und Naturbeobachten. Der Park bietet gut ausgebaute Wege, herrliche Aussichten und mit dem Siebengebirgsmuseum spannende Einblicke in Geschichte und Kultur der Region.
- Drachenfelsbahn Königswinter: Mit der historischen Zahnradbahn fahren Sie bequem vom Stadtzentrum auf den Drachenfels. Oben erwartet Sie ein unvergesslicher Panoramablick über das Rheintal.
- Schloss Drachenburg: Das prachtvolle Schloss im Stil des Historismus liegt hoch über dem Rhein und zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Region. Führungen, Ausstellungen und Veranstaltungen machen es zu einem beliebten Ausflugsziel für Groß und Klein.
- Nibelungenhalle: Diese eindrucksvolle Kunsthalle wurde 1913 zu Ehren von Richard Wagner erbaut. Wandgemälde und Skulpturen erzählen die Geschichte seines Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“ – ein Highlight für Kulturinteressierte.
- Wilhelmstraße: Die charmante Straße mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern gilt als „Straße der Fachwerkhäuser“ und lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Impressionen aus Königswinter
Königswinter kurz beschrieben
Willkommen in Königswinter, einer charmanten Stadt am Rhein, die mit einer einzigartigen Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte begeistert. Eingebettet zwischen dem mächtigen Fluss und dem sagenumwobenen Siebengebirge bietet Königswinter unvergessliche Erlebnisse für Wanderer, Kulturliebhaber und Familien.
Spektakuläre Natur und weite Ausblicke
Ein Highlight der Region ist der Drachenfels. Ob zu Fuß, mit der historischen Drachenfelsbahn oder sogar mit einem Esel: Der Aufstieg lohnt sich. Vom Gipfel aus eröffnet sich ein unvergleichlicher Panoramablick über das Rheintal – bei klarer Sicht bis nach Köln.
Historische Sehenswürdigkeiten entdecken
- Schloss Drachenburg: Eine prachtvolle Schlossanlage aus dem 19. Jahrhundert mit herrlichen Gärten, Türmen und wechselnden Ausstellungen – ein echter Besuchermagnet.
- Ruine Drachenfels: Die sagenumwobene Burgruine thront über dem Rhein und ist ein Symbol der Rheinromantik.
- Klosterruine Heisterbach: Malerisch im Tal gelegen, erinnert sie an die spirituelle Geschichte der Region.
Freizeit und Genuss
Ob bei einer Schifffahrt auf dem Rhein, beim Wandern durch das Siebengebirge oder beim Radfahren entlang des Ufers – Königswinter bietet aktive Erholung für jeden Geschmack.
Ein Bummel durch die Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, kleinen Läden und gemütlichen Cafés rundet deinen Besuch ab.
Wein, Wandern & Wohlfühlen
Im nahe gelegenen Oberdollendorf erwarten dich idyllische Weinwanderwege und traditionelle Straußwirtschaften, in denen du regionale Weine mit Blick auf die Rebhänge genießen kannst.
Entdecke Königswinter – eine Stadt, die Natur, Geschichte und Rheinromantik auf besondere Weise vereint. Ideal für einen Tagesausflug oder entspannten Kurzurlaub am Mittelrhein.
Königswinter – die Lage
Daten zu Königswinter
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Einwohner: 40934
- Fläche: 76.07
- Postleitzahl: 53639-53639
- Telefonvorwahl: 2223
- Webseite: www.koenigswinter.de
Orte in der Nähe von Königswinter
Bad Honnef
Bad Honnef ist ein Kurort am Rhein, bekannt für heilende Salzquellen und die Lage am Siebengebirge.

Das gibt's in der Nähe von Königswinter zu sehen
Drachenfelsbahn Königswinter

Die Drachenfelsbahn in Königswinter ist die älteste noch betriebene Zahnradbahn Deutschlands und ein technisches sowie touristisches Highlight im Siebengebirge.
Schloss Drachenfels

Entdecken Sie Schloss Drachenfels - eine mystische Begegnung mit Geschichte und Legende.
Burg Drachenfels

Die Burg Drachenfels, ein Wahrzeichen des Siebengebirges, ist ein beliebtes Ausflugsziel mit atemberaubender Aussicht.
Godesburg

Die Godesburg, eine historische Ruine mit einer atemberaubenden Aussicht, ist ein Highlight in Bonn.
Burg Rolandseck

Burg Rolandseck beeindruckt mit seiner malerischen Lage und seiner reichen Geschichte.
Löwenburg (Bad Honnef)

Die Löwenburg ist ein historisches Wahrzeichen mit spektakulärer Aussicht und faszinierender Geschichte.
Poppelsdorfer Schloss

Das Poppelsdorfer Schloss, ein Schmuckstück barocker Architektur, beherbergt einen wunderschönen botanischen Garten.
Kurfürstliches Schloss (Bonn)

Das Kurfürstliche Schloss in Bonn ist eine atemberaubende Sehenswürdigkeit mit prächtigen Gärten.
Burg Vilzelt

Burg Vilzelt, ein historisches Juwel, bietet eine beeindruckende Aussicht auf das umliegende Rheintal.