Die Marksburg – Ein historisches Highlight im Mittelrhein
Impressionen Marksburg


Bytfisch, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Tobi 87, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Tilman2007, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Tilman2007, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Marksburg: Erfahre mehr darüber
Erleben Sie das Leben im Mittelalter auf einer echten Burg! Die Marksburg ist eine mittelalterliche Burg in Braubach, Rheinland-Pfalz, Deutschland und eine der wenigen Burgen am Mittelrhein, die nie zerstört wurden. Eine Besichtigung dieser Burg bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Sie Geschichte, Architektur, Aussicht und Kultur in einem besichtigen können.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Marksburg
Die Marksburg ist ein wichtiger Teil der Geschichte des Mittelrheins und bietet Einblicke in das Leben in einer Burg im Mittelalter. Hier können Sie Rüstungen, Waffen und andere historische Gegenstände bestaunen und erfahren mehr über das Leben auf einer Burg.
Atemberaubende Aussicht auf den Mittelrhein
Die Marksburg bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Mittelrhein und die umliegende Landschaft. Von der Burg aus haben Sie einen einzigartigen Blick auf die Flussschleifen und die Weinberge des Mittelrheins. Verbringen Sie einen Nachmittag damit, die Schönheit des Mittelrheins zu bewundern, während Sie gleichzeitig ein Stück Geschichte erleben.
Interaktives Erlebnis für die ganze Familie
Eine Besichtigung der Marksburg ist ein interaktives Erlebnis für die ganze Familie. Hier können Sie durch die Gänge und Zimmer der Burg schlendern und sich in die Vergangenheit versetzen fühlen. Lernen Sie mehr über das Leben auf einer Burg und entdecken Sie Kunstwerke, Möbel und andere historische Gegenstände.
Ein wichtiger Teil der Kulturgeschichte Deutschlands
Die Marksburg ist auch ein wichtiger Teil der Kulturgeschichte Deutschlands. Hier können Sie Kunstwerke, Möbel und andere historische Gegenstände bestaunen, die einen Einblick in das Leben im Mittelalter geben. Besuchen Sie die Marksburg, um mehr über die reiche Kulturgeschichte Deutschlands zu erfahren.
Besuchen Sie die Marksburg noch heute
Die Marksburg ist ein einzigartiges historisches und kulturelles Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie in der Nähe sind.
Hier findest Du Marksburg
Marksburg: Das gibt's in der Nähe
Braubach
Braubach, bekannt für die gut erhaltene Marksburg, bietet charmante Altstadt und schöne Aussichten.

Tilman2007, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Lahnstein
Lahnstein liegt am Zusammenfluss von Rhein und Lahn. Bekannt für Burg Lahneck und schöne Altstadt.

Hans Peter Göderz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Boppard
Tauchen Sie ein in Boppards natürliche Schönheit und bewundern Sie die mittelalterliche Architektur!

HOWI - Horsch, Willy, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Bad Salzig
Bad Salzig ist bekannt für Heilquellen, entspannte Atmosphäre und Fachwerkhäuser.

Marion Halft, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Nicht weit entfernt gibt es am Mittelrhein zu entdecken...
Schloss Philippsburg (Braubach)

Renate007, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Schloss Philippsburg ist ein prächtiges historisches Wahrzeichen mit beeindruckender Architektur.
Burg Osterspai

colling-architektur, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Die Burg Osterspai ist eine einzigartige mittelalterliche Festung, die einen spektakulären Blick auf das Rheintal bietet.
Schloss Liebeneck

RThiele, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Schloss Liebeneck ist bekannt für seine Eleganz, seine Geschichte und die idyllische Lage.
Schloss Martinsburg

Heribert Pohl --- Thanks for half a million clicks! from Germering bei München, Bayern, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
Schloss Martinsburg ist ein prächtiges Schloss mit einer reichen Geschichte und beeindruckender Architektur.
Burg Lahneck

Holger Weinandt, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
Burg Lahneck ist eine atemberaubende mittelalterliche Burg mit einer beeindruckenden Aussicht auf den Rhein.
Schloss Stolzenfels

Holger Weinandt, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
Schloss Stolzenfels ist ein Meisterwerk der Rheinromantik und beeindruckt mit seiner Schönheit.
Kurfürstliche Burg

HOWI - Horsch, Willy, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Die Kurfürstliche Burg bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Rheinregion.
Basilika St. Severus

Hiroki Ogawa, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons
Die Basilika St. Severus ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk, das für seine beeindruckende romanische Architektur bekannt ist.
Römerkastell Boppard

Epic Kouros, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Das Römerkastell Boppard ist ein beeindruckendes historisches Wahrzeichen, das einen Einblick in die römische Geschichte der Region bietet.
Burg Sterrenberg

Jörg Braukmann, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Die Burg Sterrenberg bietet beeindruckende architektonische Merkmale und eine atemberaubende Aussicht auf den Rhein.
Mittelrhein-Klettersteig Boppard

Gelli63, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Einzigartige Aussichten auf Boppard ? den Mittelrhein. Natur & Abenteuer kombiniert.
Burg Liebenstein

Phantom3Pix, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Die Burg Liebenstein, ein historisches Juwel, bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit.
Fort Asterstein

LdTwo, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Das Fort Asterstein ist ein faszinierendes militärisches Wahrzeichen mit einer reichen Geschichte.
Fort Großfürst Konstantin

Rolf Kranz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Das Fort Großfürst Konstantin bietet faszinierende militärische Architektur und Geschichte.
Kurfürstliches Schloss (Koblenz)

Holger Weinandt, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
Das Kurfürstliche Schloss in Koblenz ist ein prächtiges Beispiel barocker Architektur.
Unterkünfte
Haus Adams
Sehr ruhige und herrliche Lage in einem Wohngebiet oberhalb des Stadtkerns von Boppard, ca. 12 Minuten Fussweg zur Stadtmitte und Bahnhof.
6,66 km
Preis auf Anfrage
Ferienwohnung "Paula"

Vollausgestattete Wohnung mit traumhaften Rhein- und Burgenblick, über zwei Stockwerke (1. und 2. OG) 2 Bäder mit Dusche, 1 Küche, 1 Wohn- und Esszimmer sowie 1 Schlafzimmer mit Doppelbett und 1 Zustellbett. Der Bahnhof ist in wenigen Minuten fußläufig entfernt.
7,11 km
Boppard- Bad Salzig, Ferienwohnung
Preis auf Anfrage
